Sylvester feiern mit Rexin

Die sechs besten Silvester-Cocktails für einen unvergesslichen Jahreswechsel

Silvester ist der perfekte Anlass, um das alte Jahr stilvoll zu verabschieden und das neue Jahr mit einem besonderen Getränk zu begrüßen. Dabei dürfen kreative Cocktails auf keinen Fall fehlen!

Wenn Sie nach Inspiration für Ihre Silvesterparty suchen, haben wir hier sechs außergewöhnliche Cocktails zusammengestellt, die Sie und Ihre Gäste garantiert begeistern werden.

Champagner-Cocktail: ein Klassiker für den feierlichen Moment

Nichts sagt „Silvester“ wie Champagner! Doch um das prickelnde Getränk noch exklusiver zu machen, können Sie einen klassischen Champagner-Cocktail kreieren. Dafür benötigen Sie lediglich Champagner, ein Stück Zucker und ein paar Tropfen Angostura Bitter.

Zutaten:

  • 1 Zuckerwürfel
  • 2-3 Spritzer Angostura Bitter
  • Champagner (oder Sekt)

Zubereitung: Legen Sie den Zuckerwürfel in ein Glas und träufeln Sie den Angostura Bitter darauf. Füllen Sie das Glas vorsichtig mit Champagner und lassen Sie die Kohlensäure die Aromen entfalten. Ein perfekter Cocktail, um das neue Jahr willkommen zu heißen!

Farbenfrohe Silvester-Cocktails mit passenden Garnierungen – perfekt, um das neue Jahr stilvoll zu begrüßen.
Farbenfrohe Silvester-Cocktails mit passenden Garnierungen – perfekt, um das neue Jahr stilvoll zu begrüßen.

Cranberry-Mojito: frisch und fruchtig für den Jahreswechsel

Mojitos sind immer eine gute Wahl, aber für Silvester können Sie diesen beliebten Drink mit einer fruchtigen Note aufwerten. Der Cranberry-Mojito kombiniert die Frische von Minze und Limette mit der fruchtigen Säure der Cranberry – ein perfekter Begleiter für die Festtage.

Zutaten:

  • 4-5 frische Minzblätter
  • 50 ml weißer Rum
  • 20 ml Limettensaft
  • 10 ml Zuckersirup
  • 50 ml Cranberrysaft
  • Soda-Wasser
  • Eiswürfel

Zubereitung: Geben Sie die Minzblätter und den Zuckersirup in ein Glas und zerdrücken Sie sie leicht, um die Aromen freizusetzen. Füllen Sie das Glas mit Eis, geben Sie Rum, Limettensaft und Cranberrysaft hinzu und rühren Sie gut um. Toppen Sie den Cocktail mit Soda-Wasser und garnieren Sie ihn mit frischer Minze und Limettenscheiben.

Winter Hot Toddy: der wärmende Klassiker für kalte Tage

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter seinen frostigen Mantel ausbreitet, gibt es nichts Besseres als einen Cocktail, der von innen wärmt. Der Hot Toddy ist ein echter Klassiker, der mit seinen aromatischen Gewürzen und seinem wohltuenden Charakter perfekt in die kalte Jahreszeit passt.

Zutaten:

  • 40 ml Whisky
  • 20 ml Honig
  • 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 150 ml heißes Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • 1 Scheibe Zitrone und etwas geriebene Muskatnuss zur Garnitur

Zubereitung: Geben Sie den Whisky, den Honig und den Zitronensaft in eine hitzebeständige Tasse oder ein Glas. Gießen Sie heißes Wasser darüber und rühren Sie, bis sich der Honig aufgelöst hat. Fügen Sie die Zimtstange und Nelken hinzu und lassen Sie den Drink kurz ziehen. Garnieren Sie mit einer Zitronenscheibe und einer Prise Muskatnuss.

Blackberry Fizz: ein prickelnder Genuss

Dieser Silvester-Cocktail ist eine herrliche Kombination aus frischen Beeren, sprudelndem Sekt und einem Hauch von Kräuterlikör – perfekt für einen eleganten Jahreswechsel.

Zutaten:

  • 5-6 frische Brombeeren
  • 30 ml Gin
  • 15 ml Zitronensaft
  • 10 ml Zuckersirup
  • 100 ml Prosecco oder Sekt
  • Eiswürfel

Zubereitung: Muddlen Sie die Brombeeren im Glas, um den vollen Fruchtgeschmack zu entfalten. Geben Sie Gin, Zitronensaft und Zuckersirup hinzu. Füllen Sie das Glas mit Eis und gießen Sie den Sekt darüber. Rühren Sie vorsichtig um und garnieren Sie Ihren Silvester-Cocktail mit einer frischen Brombeere.

Apropos: „Muddeln“ bedeutet, Zutaten wie Früchte oder Kräuter leicht zu zerdrücken, um ihre Aromen freizusetzen. Dies geschieht meist mit einem Stößel in einem Glas, um den Geschmack im Cocktail zu intensivieren.

Sparkling Berry Delight: der alkoholfreie Star für Ihre Party

Ein prickelnder und fruchtiger Genuss für alle, die den Jahreswechsel ohne Alkohol feiern möchten!

Zutaten:

  • 200 ml alkoholfreier Sekt oder Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 50 ml Cranberrysaft
  • 50 ml frisch gepresster Orangensaft
  • eine Handvoll frische Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Eiswürfel
  • frische Minze zur Garnitur

Zubereitung: Füllen Sie ein großes Glas oder einen Sektkelch mit Eiswürfeln. Geben Sie den Cranberrysaft und den Orangensaft hinzu und rühren Sie vorsichtig um. Füllen Sie das Glas mit alkoholfreiem Sekt oder Mineralwasser auf.

Dekorieren Sie den Drink mit den frischen Beeren und einem Zweig Minze.

Tipp: Für einen besonderen Touch können Sie den Glasrand mit Zucker oder essbarem Glitzer verzieren. Perfekt, um auf das neue Jahr anzustoßen!

Sunset Glow: der zweifarbige Silvester-Cocktail für einen magischen Moment

Mit seinem atemberaubenden Farbverlauf von tiefem Rot bis hin zu warmem Gelb/Orange erinnert der Sunset Glow an einen spektakulären Sonnenuntergang. Dieser Silvester-Cocktail ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrer Silvesterparty.

Zutaten:

  • 60 ml Orangensaft
  • 40 ml Ananassaft
  • 20 ml Grenadine
  • 20 ml Rum oder Wodka (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung: Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. Mischen Sie Orangensaft, Ananassaft und – falls gewünscht – Rum oder Wodka in einem Shaker. Gießen Sie die Mischung vorsichtig ins Glas. Lassen Sie die Grenadine langsam an der inneren Glaswand entlang hineinfließen. Sie wird zu Boden sinken und den faszinierenden Farbverlauf erzeugen. Verzichten Sie auf ein Umrühren, um die Farben perfekt zur Geltung zu bringen.

Tipp: Garnieren Sie den Glasrand mit einer Orangenscheibe oder einem Ananaskeil für das perfekte tropische Flair.

Mit diesen sechs köstlichen Cocktails wird Ihr Silvesterabend sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ganz gleich, ob Sie es klassisch, fruchtig oder prickelnd mögen, für jeden Geschmack ist der perfekte Drink dabei.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert