Inhalt des Beitrags [Ausblenden]
Auch nachdem der ‚Brexit‘, also der Austritt Großbritanniens aus der EU, so gut wie beschlossen ist – die Insel bleibt weiterhin ein wichtiger europäischer Handelspartner. Auch für Rexin.
So pflegt der Kunststoffhandel Rexin gute Geschäftsbeziehungen zur Firma Palram. Dieses Unternehmen ist ein 1963 gegründeter, weltweit agierender Konzern, der unter anderem auch Polycarbonat- und PVC-Platten herstellt und vertreibt. Seinen Europa-Hauptsitz hat Palram in Doncaster im nördlichen England.
Anfang November ergab sich für die Geschäftsführung sowie einige unserer Fachberater die Gelegenheit, den Verwaltungssitz sowie die Produktionsstätte von Palram zu besuchen. So war es möglich, sich ein konkretes Bild vom Produktionsprozess, der Logistik sowie den Qualitätsstandards des Unternehmens zu machen.

Von Düsseldorf aus ging es zunächst per Flieger nach Leeds, das im nördlichen Teil Englands liegt. Ein Shuttlebus brachte die Besucher dann zum etwas weiter südlich gelegenen Doncaster.

Sausages & Beans – Frühstück auf englische Art
Der erste Besuchstag begann mit einem landestypischen Frühstück. Das sogenannte Full English Breakfast bekommt sicherlich jeden satt – wenn es auch nicht jedermanns Sache ist: Neben Kaffee, Tee, Brot und Marmelade werden hier gebratene Würstchen sowie gebackene Bohnen für den großen Hunger serviert.

Palram – die Polycarbonat-Profis
Die Besichtigung von Palram begann in der Firmenzentrale des Unternehmens. Nach einer abwechslungsreichen Konzernpräsentation gab es hier erste Gelegenheiten zu interessanten Fachgesprächen.
Anschließend wurden die Produktionsstätten in Augenschein genommen. Unter der fachkundigen Führung von Mell und Bryan von Palram gab es Einblicke in den Lagerbereich für die verschiedenen Granulate. Auch der Bereich der Fertigung bzw. des Warenzuschnitts konnte ausführlich begutachtet werden.
Besonders interessant hier: die Erklärung und Demonstration verschiedener Werkzeuge, die zur Produktion von Profiltafeln sowie Stegplatten dienen.
Qualität ganz oben
Im Bereich Qualitätssicherung werden die fertigen Produkte sorgfältig kontrolliert. So wird unter anderem genau geprüft, ob die UV-Beschichtung von Steg- und Wellplatten korrekt aufgebracht ist. Gut zu wissen: Qualität steht bei Palram ganz oben.
Schließlich konnten die Produktionslinien für Profiltafeln sowie Steg- und Massivplatten besichtigt werden. Dies war für die Besuchergruppe aus Deutschland natürlich besonders interessant – gehören doch diese Polycarbonatplatten zum Kernangebot von Rexin.

Alles in allem wurde ein sehr interessanter Einblick in die Organisation und Arbeitsweise eines führenden Herstellers für Polycarbonatplatten gewonnen. Der Dank der Besucher geht an Mell und Bryan, die ihr Know How bestens in die Führung eingebracht haben – well done guys, you did a great job!
York & Leeds – der englische Norden
Am letzten Besuchstag gab es noch die Gelegenheit, die Städte York und Leeds zu besichtigen. Vor allem York – übrigens die ehemalige Residenzstadt der Grafschaft Yorkshire – zeigt sich als typisch englische Stadt mit vielen kleinen Pubs, gemütlichen Gaststätten und jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten.

Nach einem Stadtbummel kehrten die Besucher in ein landestypisches Restaurant ein. Dort gab es zu Live-Musik allerlei erlesene Spezialitäten der englischen Küche. Zu guter Letzt ergab sich am Abreisetag die Gelegenheit für eine kurze Stadtführung in Leeds.

Wir danken der Firma Palram für die Einladung und Angela sowie Karsten für die tolle Betreuung vor Ort in England!